Zu Gast auf dem Gutshof in Liepen

Koch Christian Kaniß

Zu Gast auf dem Gutshof in Liepen

Zwischen Anklam und Jarmen an der Bundesstraße 110 gelegen erwarten den Gast ein Hotel, eine einzigartige Wellness-Anlage und ein Restaurant, das sowohl modern als auch rustikal eingerichtet ist. Die Schönheiten des Peenetals liegen direkt vor der Haustür und können auf unterschiedlichste Weise entdeckt werden: mit dem Rad, dem Kanu, zu Fuß oder auch mit modernsten Solarbooten.

Ja ich will! - auf Usedom heiraten

Heiraten im Grünen

Ja ich will! - auf Usedom heiraten

Die Sonne lacht, als würde sie selbst zum Traualter geführt, und strahlt mit Braut und Bräutigam um die Wette. Das Meer gluckst fröhlich und hat seine Wellen zur Feier des Tages mit Schaumkronen geschmückt. Der weiße Sand glitzert festlich. Langsam schreitet das Paar nach vorne, die Gäste erheben sich ergriffen und rücken ihre festlichen Gewänder zurecht, die Musik setzt ein. Alle sind barfuß, spüren den warmen Sand, atmen die weiche, sanfte Brise.

Kanal

Immer der Nase nach

Käse Inselkäserei Usedom

Immer der Nase nach

Der 42-Jährige Steffen Schultze liebt eine klare Sprache und kommt deshalb sofort auf den Punkt: Hast du Zeit mitgebracht? Käse braucht Zeit! Mein „Ja“ kommt etwas zögernd, denn eingeplant hab' ich für meinen Besuch zwei Stunden. Und noch weiß ich nicht, dass ich mich hier in der Inselkäsere in Welzin einen Tag aufhalten werde. An einem Ort, an dem man seiner Nase folgen und so direkt zum Genuss kommen kann.

Usedom vom Wasser aus erleben

Kanu am Wasser

Usedom vom Wasser aus erleben

Die Sonneninsel Usedom hat nicht nur ausgedehnte Strände an der Ostseeküste zu bieten, sondern auch viele reizvolle Ecken im Usedomer Achterland. Gerade hier kommen Naturliebhaber auf der zweitgrößten deutschen Insel voll auf ihre Kosten. Sowohl auf Schusters Rappen und dem Drahtesel lässt sich das Hinterland erkunden als auch im Kanu oder Kajak von der Wasserseite aus.

Kanal

Ein Freiluftstudio im Wald

Aktiv

Ein Freiluftstudio im Wald

Das 187 Hektar große Waldareal – von der Grundschule in Heringsdorf bis zur einstigen Thingstätte – wurde im Jahr 2017 zum 1. Kur- und Heilwald Europas gekürt. Mit seinen besonderen ortsgebundenen Heilmitteln wie der staubfreien und allergenarmen Wald- und Seeluft, seinen ätherischen Gerüchen, seinem milden Reizklima und seiner beruhigenden Wirkung soll er ein echtes Therapeutikum nicht nur gegen Stress, sondern auch gegen Atemwegs-, Gelenk- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie gegen psychosomatische Leiden sein.

Kanal

Ein Paradies für Segler und Hobbymatrosen

Hafen vom Ostseebad Karlshagen

Ein Paradies für Segler und Hobbymatrosen

In einer Ausbuchtung am Ostufer des Peenestroms gelegen, hat sich der Yachthafen Karlshagen mit seinen 112 Liegeplätzen in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Häfen der Insel Usedom gemausert. Segler und Motoryachten legen hier an, aber auch Fahrgastschiffe wie der Segelschoner Weiße Düne oder die MS Astor der Ückeritzer Personenschiff-Fahrt. Der Hafen ist Ausgangspunkt für Schiffstouren zu den Robbenbänken im Greifswalder Bodden, zur Oie oder auf die Peene. Und es gibt noch immer ein paar Fischer, die hier im Hafen mit ihren Kuttern und Booten täglich frischen Fisch an Land bringen.

Kanal